Webdesign, WordPress,
Seo aus Frankfurt

Branding, Logo-Design, Flyer drucken lassen, Printdesign für Unternehmen

Leistungen

Corporate Design – Entwicklung eines einheitlichen Markenauftritts mit Logo, Farben, Typografie und Gestaltungselementen, die Ihre Unternehmensidentität in Frankfurt am Main und deutschlandweit stärken.

WordPress Webdesign – Erstellung moderner, responsiver Websites mit schneller Ladezeit, Suchmaschinenoptimierung, sicherer Technik und individueller Gestaltung für Unternehmen aller Branchen.

Corporate Identity – Konzeption und Umsetzung einer klaren Unternehmensidentität inklusive Markenstrategie, Kommunikationsstil, Bildsprache und visueller Gestaltung für langfristige Wiedererkennung.

UX/UI Design – Gestaltung benutzerfreundlicher und optisch ansprechender Oberflächen für Websites und Apps, die für alle Geräte optimiert sind und eine intuitive Nutzererfahrung bieten.

Logo Design – Entwicklung einzigartiger Markenlogos, die in Print, Web und Social Media für Wiedererkennung sorgen und Ihre Marke professionell repräsentieren.

Webdesign – Planung und Umsetzung moderner, responsiver Websites mit klarer Struktur, hoher Performance und Suchmaschinenoptimierung für maximale Sichtbarkeit.

Variable Daten – Gestaltung und Umsetzung personalisierter Druck- und Digitalinhalte wie Mailings, Flyer und Kataloge mit individuellen Kundendaten für gezieltes Marketing.

Branding Design – Entwicklung einer vollständigen Markenidentität mit Logo, Farbpalette, Typografie, Bildwelt und Markenrichtlinien für einen konsistenten Auftritt.

Video Editing – Professioneller Videoschnitt, Color Grading, Animationen und Untertitel für Imagefilme, Social-Media-Clips und Unternehmenspräsentationen.

3D Design – Erstellung von 3D-Modellen, Visualisierungen und Animationen für Produkte, Architektur und Werbung mit fotorealistischer Darstellung.

Printmedien – Gestaltung und Druck von Flyern, Broschüren, Katalogen, Plakaten und anderen Printmaterialien in hochwertiger Ausführung.

Illustration – Anfertigung individueller Illustrationen, Grafiken und Zeichnungen für Print, Web und Social Media, angepasst an Ihren Markenstil.

Studio Styleguide

Der Styleguide präsentiert die visuelle Identität von Sam Saket Studio.
Er zeigt das Zusammenspiel von Signet, Wortmarke, Typografie, Farbwelt und Gestaltungsraster und verdeutlicht den strukturierten Aufbau einer modernen, konsistenten Markenidentität.

Wortmarke

Logo Design

Personal Express Logo Adspire Graffiti Logo Nussig Genuss Logo

Web Designs

Kobelt Zoo Halloween Website
CupCrafters Website

Responsive Designs

Dylus Frisuersalon Website

Designlösungen für Unternehmen & Selbstständige

Website-Launch, Markenstrategie und optimierte Benutzererfahrung

UX-UI Design

Minichef UX/UI Design Screens

„Design ist nicht nur, wie etwas aussieht. Design ist, wie es funktioniert.“ – Steve Jobs

„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“ – Albert Einstein

„Ein gutes Design erzählt eine Geschichte.“ – Sam Saket Studio

“Einfachheit ist die höchste Form der Vollendung.” – Leonardo da Vinci

„Gutes Design ist wie eine Sprache - es spricht zu dir.“ – Sam Saket Studio

Mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite, mehr Erfolg in der digitalen Welt

Strategien für kreative Unternehmen, die mit Branding & Webdesign online gefunden werden wollen

Logo, Visitenkarten und Werbemittel
vom Profi gestalten lassen

Ein einheitliches, professionelles Erscheinungsbild ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Marke. Lassen Sie Ihr Logo individuell designen, Visitenkarten gestalten und Werbemittel wie Flyer, Broschüren, Briefpapier, Umschläge oder umfassende Corporate-Identity-Elemente entwickeln. Alle Designs werden exakt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt und als hochwertige, einsatzbereite Dateien geliefert – perfekt für Druck, Web oder jede weitere Verwendung.

Branding Redesign

Original Logo von Personalexpress24 Mein Redesign für Personalexpress24

Visitenkarte

Visitenkarte Variante 1 – Vorderseite Visitenkarte Variante 1 – Rückseite
Visitenkarte Variante 2 – Vorderseite Visitenkarte Variante 2 – Rückseite

Branding in Aktion

Mockup: Visitenkarte mit neuem Design Hover-Ansicht der Visitenkarte
Mockup: Briefumschlag mit neuem Branding Hover-Ansicht des Briefumschlags
Mockup: Stempel mit Branding Hover-Ansicht des Stempels
Mockup: Geschäftspapier mit neuem Design Hover-Ansicht des Geschäftspapiers
Mockup: Verpackung mit Branding Hover-Ansicht der Verpackung
Mockup: Werbematerialien im Einsatz Hover-Ansicht der Werbematerialien

Realistische Branding Mockups machen sichtbar, wie Logo erstellen lassen, Visitenkarten Design und Geschäftsausstattung später aussehen: Briefpapier, Briefumschläge, Firmenstempel sowie Werbeartikel wie Tassen, USB‑Sticks, Caps und Kleidung mit Logo. Ideal, um Farben, Schriften und Layouts vorab zu prüfen.

Übersicht der Branding-Assets von Personal Express 24 Personal Express 24 Mitarbeitende mit gebrandeter Kleidung

Flyer gestalten lassen, Broschüren erstellen lassen, Visitenkarten-Design oder Briefpapiergestaltung – hier entsteht individuelles Printdesign für Unternehmen, Events und Markenauftritte. Ob Produktkatalog, Magazin-Layout, Buchgestaltung oder Werbematerialien – jedes Projekt wird mit Kreativität und Konzept umgesetzt, damit Ihre Printmedien informieren, überzeugen und im Gedächtnis bleiben.

Zeitschrift über Kabelbrücken – Magazinlayout für Architekturthemen

Klare Seitenlogik, konsistente Typografie und nachvollziehbare Gliederung

Magazin gestalten lassen – dieses Projekt ist ein Beispiel für kreatives Editorial Design und professionelles Magazinlayout. Das Thema: weltbekannte Kabelbrücken im Brückenbau (Hänge- und Schrägseilbrücken), aufbereitet mit präzisen Informationen, klarer Struktur und konsistenter Gestaltung.

Die Kombination aus Layout, Typografie und Informationsarchitektur zeigt, wie Inhalte im Magazindesign visuell ansprechend, gut lesbar und fachlich nachvollziehbar umgesetzt werden können. Ideal für Unternehmen, Verlage oder Organisationen, die Magazine professionell gestalten lassen möchten – print oder digital.

Die digitale Version ist als interaktives, durchblätterbares Magazin direkt im Browser verfügbar; die Printausgabe dient als Referenz für kreatives Editorial Design und professionelles Magazinlayout.

Mockup der Zeitschrift über Kabelbrücken – erste Doppelseite
Mockup der Zeitschrift über Kabelbrücken – zweite Doppelseite
Kinderbuch »Der Rabe und der Fuchs« – Bilderbuch-Layout, erste Doppelseite
Kinderbuch »Der Rabe und der Fuchs« – Layout-Beispiel, zweite Doppelseite

Kinderbuch digital & online lesen – Bilderbuch gestalten lassen

Professionelle Illustration und Layout-Beispiel der persischen Fabel „Der Rabe und der Fuchs“

Kinderbuch gestalten lassen oder Kinderbuch selber machen? Dieses Projekt zeigt, wie die Fabel „Der Rabe und der Fuchs“ als Bilderbuch umgesetzt wird – mit handgemalten Gouache‑Illustrationen und einer kompakten deutschen Adaption. Jede Doppelseite folgt einem klaren Konzept: Illustration links, kurze Verse rechts – vorlesefreundlich und reduziert.

Das Ergebnis eignet sich als Referenz für Kinderbuch Layout Beispiele und für Auftraggeber, die ein Bilderbuch illustrieren lassen oder eine Kinderbuch‑Illustration beauftragen möchten.

Die digitale Version ist als interaktives Format zum Kinderbuch online lesen direkt im Browser verfügbar – ideal für alle, die ein Kinderbuch digital veröffentlichen und sich an professionellen Umsetzungen orientieren wollen.

Flyer & Broschüren gestalten lassen – vom Konzept bis zur Datei

Professionelles Flyer-Design und Broschüren-Layout für B2B & B2C

Flyer gestalten lassen oder Broschüre erstellen lassen – viele fragen sich: Welches Format ist ideal für meinen Flyer? Welche Falzart passt zu meiner Broschüre? Was kostet professionelles Flyer-Design? Genau hier setzt die Arbeit an einem individuellen Flyer- bzw. Broschüren-Layout an, das verkauft. Ob DIN lang, A6, A5 oder mehrseitige Broschüren mit Wickelfalz, Zickzackfalz, Altarfalz oder Klammerheftung – jedes Projekt wird auf Marke, Zielgruppe und Kommunikationsziel abgestimmt. Im B2B-Bereich liegt der Fokus auf Klarheit und Professionalität, im B2C-Marketing auf visueller Attraktivität und emotionaler Ansprache. Dabei berücksichtige ich alle relevanten Druck-Spezifikationen: CMYK, 300 dpi, Beschnittzugabe sowie Ausgabe als PDF/X‑4 oder optimiertes Web‑PDF für den Download. Ob Messeflyer, Produktbroschüre oder Imageflyer – Text, Bilder, Layout und Call‑to‑Action werden so kombiniert, dass Ihre Botschaft klar und überzeugend ankommt.

Flyer gestalten lassen: Beispiel DIN‑lang Produktflyer mit markenkonformer Typografie
Broschüre erstellen lassen: Messebroschüre mit Wickelfalz und klarer CTA‑Struktur

Poster, Plakate & Verpackungsdesign – kreative Blickfänger für Ihre Marke

Ein professionell gestaltetes Poster oder Plakat ist mehr als nur Werbung – es ist ein visuelles Statement, das im Gedächtnis bleibt. Ob für Messeauftritte, Produktpräsentationen, den POS oder den öffentlichen Raum – auffälliges Design mit klarer Botschaft sorgt für maximale Reichweite. Dieses Beispiel kombiniert detailreiche Illustration mit moderner Produktkommunikation und zeigt, wie sich auch Verpackungsdesign und Printmedien harmonisch ins Markenbild einfügen. Ideal für Unternehmen, die Aufmerksamkeit erzeugen und ihre Markenbotschaft eindrucksvoll transportieren wollen.

Professionelles Plakatdesign für Food- und Genussprodukte

Werbeplakate gestalten lassen – von Schokolade bis Packaging-Kampagne

Ein Werbeposter kann nicht nur informieren, sondern Emotionen wecken und Appetit machen. Dieses Plakatdesign für eine Haselnusscreme mit Schokolade zeigt, wie Food-Produkte so inszeniert werden, dass sie am Point of Sale, bei Messeauftritten oder im öffentlichen Raum maximale Aufmerksamkeit erzielen.

Durch warme Farbtöne, detailreiche Illustration und klare Produktpräsentation wird die Markenbotschaft direkt und einprägsam vermittelt. Wer wissen will, wie ein Poster Geschmack transportieren kann, findet hier ein Beispiel, das zeigt, wie sich Plakatgestaltung perfekt in Packaging-Kampagnen und Produktkommunikation einfügt.

Werbeposter für Nusscreme mit Schokolade – Plakatdesign für Food-Marken

Verpackungsdesign für Produktlinien
konsistent, markenklar, skalierbar

Vier Verpackungen einer Serie in unterschiedlichen Farben – professionelles Verpackungsdesign mit klarer Systemgestaltung

„Welcher Typ bist du?“ – Serie mit klarer Variantenführung

Diese Serie verbindet Verpackungsdesign, markenkonsistente Farbwelten und eine klare Systemgestaltung, damit Kundinnen und Kunden Sorten auf einen Blick unterscheiden. Vier Geschmacksrichtungen, vier Farbcodes – eine Linie, die im Regal Orientierung schafft und die Markenidentität stärkt.

Gezeigt wird, wie sich Packaging in Cross-Media übersetzen lässt – von Messegrafiken bis zu digitalen Anwendungen – ohne Bruch in Tonalität, Typografie und Bildstil.

Vier schwebende Verpackungen mit zentralem Claim ‚Welcher Typ bist du?‘ – Farbige Varianten einer einheitlichen Serie

Verpackung mit System – Gestaltung als Erlebnis

Außendesign: Linie, Verlauf, Hierarchie

Die Seitenflächen setzen auf vertikale Linien mit skyline-artiger Spitze – eine Anmutung von Urbanität und Dynamik. Ein Verlauf von Midnight Gray zu den Sortenfarben (z. B. Bubblegum Pink, Lime Green) erzeugt Tiefe und führt das Auge über die Fläche. So entsteht ein moderner Look, der Markenidee und Sortenlogik verbindet.

Kantenführung & Form

Die achteckige Kontur wird durch sanfte Verläufe akzentuiert; an der Basis dominieren die Typfarben, nach oben verläuft das Design ins Grau – ein klarer Spannungsbogen, der Wiedererkennbarkeit schafft.

Markenkennzeichnung & Icons

Front: Das „Quick Mug“-Signet sorgt für Wiedererkennung und Lesbarkeit auf Distanz. Rückseite: Piktogramme für Recycling, NFC und Natural ordnen Informationen, ohne die Produktbotschaft zu überlagern – farblich an die jeweilige Sorte angepasst.

Opening Experience

Innen setzt ein silbern schimmerndes „Quick Mug“-Motiv mit farbigen Akzenten einen bewussten Überraschungsmoment. Die schräge, futuristische Komposition erzeugt Dynamik – ein Detail, das Markenwert spürbar macht.

Verpackungsnet mit allen Seiten — Layout, Typografie, Barcodes und Claims

Verpackung in der Fläche – alle Seiten im Überblick

Die Flachlage zeigt das vollständige Verpackungsnet: Vorder- und Rückseite, Deckel, Boden, Seitenklappen und Innenteile. So werden Layout-Raster, Typografie, Farbverläufe und Kennzeichnungen in ihrem Zusammenspiel sichtbar – essenziell für saubere Druckvorstufe und konsistente Produktion.

Diese Darstellung beantwortet eine zentrale Frage im Packaging-Design: Wie bleiben Regalwirkung und Informationsdichte im Gleichgewicht? Durch klare Hierarchien (Marke → Sorte → Nutzen) und ein Raster, das Pflichtangaben integriert, ohne die Hauptbotschaft zu überladen. Das macht die Serie skalierbar – für neue Sorten, Limited Editions und Messe-Promotions.

3D-Design in neuer Dimension

Ob 3D-Visualisierung, virtueller Messestand oder Markenpräsentation im Raum – hier entstehen Konzepte, die Produkte, Kampagnen und Markenwelten in beeindruckende, räumliche Erlebnisse verwandeln. Durch Art of Dimension wird Design skalierbar, interaktiv und für Messen, Events und digitale Plattformen gleichermaßen wirksam.

Planen Sie einen Messestand, eine virtuelle Ausstellung oder eine 3D-Präsentation für Ihre Produkte oder Dienstleistungen? Mit durchdachten 3D-Konzepten lassen sich B2B- und B2C-Zielgruppen gezielt ansprechen – auf Messen, bei Firmen-Events, in Showrooms oder online. Offene Publikumsbereiche fördern Interaktion, während separate Zonen für Geschäftskunden exklusive Beratung und professionelle Gespräche ermöglichen.

Ob für Markeninszenierungen, Produktpräsentationen, Architekturvisualisierungen oder als Teil eines ganzheitlichen Corporate Designs – realistische 3D-Darstellungen sind heute ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Unternehmenskommunikation. Sie ermöglichen eine präzise Vorplanung, reduzieren Kosten und schaffen beeindruckende, emotionale Erlebnisse für Ihre Zielgruppe.

Messestand mit Raumwirkung – digital entworfen

Dieses modular aufgebaute Messestand-Design wurde vollständig in 3D visualisiert und umfasst eine zentrale Kommunikationsfläche, flankierende Produktbereiche und eine erhöhte Business-Zone. Das Konzept vereint Raumgestaltung, Besucherführung und Markenidentität in einem stimmigen System.

Die vordere Zone ist auf das Endkundenerlebnis ausgerichtet – mit Sitzbereichen, Infowänden und einer markanten runden Präsentationsfläche, die durch zentrale Beleuchtung und Displays hervorgehoben wird. Dahinter bietet ein exklusiver B2B-Bereich ruhige Beratungsmöglichkeiten mit direktem Blick auf das Geschehen.

Alle visuellen Elemente – Farben, Formen, Beleuchtung und Iconografie – folgen einem einheitlichen Corporate Design und bilden ein durchgängiges Raumkonzept, das flexibel auf andere Projekte wie Eventlocations, Pop-up-Stores oder Showrooms übertragbar ist.

Die folgende Galerie zeigt sechs ausgewählte Perspektiven dieses Projekts.

Webdesign & WordPress
individuell & schnell

Website erstellen lassen – ob WordPress, individuelle Programmierung mit HTML/CSS/JavaScript oder ein kompletter Relaunch. SEO-optimiert, responsive, benutzerfreundlich und auf hohe Performance (PageSpeed/Lighthouse) ausgelegt. DSGVO-konform, optional mit Online-Shop (WooCommerce), Mehrsprachigkeit, Blog oder Buchungssystem.

Ideal für Unternehmen, Selbstständige und Organisationen, die online sichtbar werden möchten. Ob Unternehmenswebsite, Produktseite oder Kampagnen-Landingpage – Ziel ist mehr Reichweite, qualifizierte Anfragen und eine Präsentation, die perfekt zur Markenidentität passt.

Professionelles WordPress-Webdesign für Dienstleister

Website erstellen lassen – schnell, mobiloptimiert und im eigenen Corporate Design. Mit WordPress entstehen responsive, SEO-optimierte und individuell erweiterbare Websites – ideal für Friseursalons, Beauty-Studios, Shops und Dienstleister aller Branchen. Ob Online-Terminbuchung, Produktausstellung oder Blog – alles ist flexibel anpassbar.

Dieses Beispiel zeigt, wie modernes Friseurhandwerk in Frankfurt online präsentiert werden kann: übersichtlich, markentreu und für Suchmaschinen optimiert – damit neue Kunden Sie online finden.

Schnelle HTML-Websites ohne CMS

Website ohne Baukasten erstellen lassen – als schlanke HTML/CSS/JavaScript-Lösung: SEO‑optimiert, extrem schnell ladend (Core Web Vitals), responsive und barrierearm. Ideal für Events, Initiativen, NGOs, Landingpages und Kampagnen, die keine Datenbank brauchen. Fokus auf Markenauftritt, klare Story und hohe Performance – z. B. Hosting auf GitHub Pages oder eigenem Server.

Diese Halloween‑Seite zeigt, wie sich Themenwelten mit Typografie, Farbe und Micro‑Animationen wirkungsvoll inszenieren lassen – ohne CMS‑Overhead, mit sauberem Markup und kurzer Time‑to‑First‑Byte.

Sicherheitsfirma – Webdesign & SEO

Wie präsentiert man Sicherheitsdienstleistungen professionell im Internet? Eine moderne Unternehmenswebsite ist heute die Visitenkarte im digitalen Raum – mobiloptimiert, SEO-freundlich und auf Vertrauen ausgelegt. Mit WordPress lassen sich leistungsstarke und skalierbare Websites entwickeln, die potenzielle Kunden im Rhein-Main-Gebiet gezielt ansprechen. Ob Objektschutz, Event-Sicherheit, Brandwache oder Zutrittskontrolle – alle Leistungen können übersichtlich, ansprechend und informativ dargestellt werden.

Dieses Beispiel zeigt, wie eine Sicherheitsfirma aus dem Main-Gebiet ihre Professionalität, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft online präsentiert: klare Struktur, einheitliches Design und schnelle Ladezeiten – damit Auftraggeber den richtigen Partner sofort finden.

Was macht gutes UX/UI‑Design aus?

Gesucht: UX/UI‑Design für benutzerfreundliche Apps und Websites. Wie entsteht eine intuitive Nutzerführung? Was bringen Wireframes, Prototypen und Usability‑Tests? Wie steigern Microinteractions, Mobile‑First und ein Designsystem die Conversion? Entscheidend sind User Research, Informationsarchitektur und Barrierefreiheit – für klare, schnelle, sichere Interaktionen.

UX/UI-Design: Wie entsteht eine kindgerechte App?

Wie entwickelt man benutzerfreundliche Apps für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren? Welche Rolle spielen UX/UI-Design, altersgerechte Navigation und pädagogische Inhalte? Dieses Projekt – eine interaktive Koch-App – wurde so konzipiert, dass visuelle Klarheit, strukturierte Bedienung und spielerisches Lernen perfekt zusammenspielen.

Von der Persona-Erstellung über Customer Journeys bis hin zu Wireframes – die gesamte Benutzererfahrung wurde auf unterschiedliche Entwicklungsstufen von Kindern abgestimmt. Große, klar erkennbare Icons, gut lesbare Typografie und eine logische Benutzerführung sorgen für Orientierung. Elternfreundliche Funktionen erhöhen Vertrauen und Sicherheit.

Das komplette User Interface wurde in Figma entworfen – inklusive Designsystem, High-Fidelity-Prototypen und interaktiven Animationen. Durch iterative Usability-Tests konnte die Benutzerfreundlichkeit stetig verbessert werden.

Interaktive UX/UI-Screens für spielerisches Lernen

Die App bietet Kindern eine visuell geführte Navigation durch Rezepte, Zutatenlisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen – mit großen Touchflächen, audiovisuellen Rückmeldungen und einem Belohnungssystem. Für Eltern gibt es eine separate Verwaltungsansicht, um Inhalte zu steuern und Sicherheit zu gewährleisten.

Alle grafischen Elemente wurden als individuelle Vektorillustrationen in Adobe Illustrator erstellt. Die ikonografische Sprache sorgt für Konsistenz und erleichtert Kindern die intuitive Orientierung. Farben, Illustrationen und Animationen folgen einem durchgängigen Stil, der Spielfreude und Struktur vereint.

Die Gestaltung berücksichtigt Barrierefreiheit und wurde für mobile Endgeräte optimiert. In der folgenden Galerie werden 31 UX/UI-Screens des Projekts präsentiert.

Design als Brücke zwischen Kulturen und Ideen

An der Schnittstelle von Orient und Okzident entstehen Gestaltungskonzepte, die kulturelle Vielfalt mit moderner Designmethodik verbinden. Die Präzision einer UX/UI-Philosophie und eines klaren Designprozesses trifft auf die emotionale Kraft von Farbe, Form und Typografie. Manuelle Illustrationen verschmelzen mit digitalem Brand Design zu einer konsistenten Markenidentität, die über alle Medien hinweg – von Crossmedia-Kampagnen bis zu interaktiven Anwendungen – wiedererkennbar bleibt. So entsteht ein Stil, der Struktur und Gefühl vereint, Marken erlebbar macht und Erlebnisse schafft, die im Gedächtnis bleiben.

Zwischen Form und Bedeutung – Design als Sprache

Ist Design nur Gestaltung – oder eine eigene Sprache, die Marken unverwechselbar macht? In dieser Designphilosophie verbinden sich kulturelle Einflüsse, UX/UI Design und visuelle Kommunikation zu Konzepten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Botschaften transportieren. Typografische Präzision trifft auf intuitive Benutzerführung, handgezeichnete Illustrationen verschmelzen mit digitalem Brand Design. Das Ergebnis: Markenidentitäten, die klar strukturiert sind und dennoch Raum für Interpretation lassen.

Designphilosophie – Verbindung von Kultur, UX/UI Design, Markenidentität und visueller Kommunikation

Systeme mit Seele – Designsysteme & Markenidentität

Was macht ein Designsystem erfolgreich? Hier entstehen Systeme mit Seele, Interfaces mit Haltung und Markenidentitäten, die nicht Trends folgen, sondern im Gedächtnis bleiben. Wie wird aus einer Idee ein funktionierendes Interface? Durch einen Designprozess, der auf Beobachtung, Analyse und echten Nutzerbedürfnissen basiert.

Jede Arbeit ist inspiriert von kultureller Vielschichtigkeit und geprägt durch handwerkliche Präzision sowie technisches Verständnis. So entstehen Lösungen, die funktional, ästhetisch und langlebig sind – egal ob für Webdesign, UX/UI-Projekte oder Crossmedia-Kampagnen.

Porträt im Studio – Sam Saket Studio mit KI-Chatbot Niki

Signatur im digitalen Raum – UX/UI Design & KI-Chatbot

Jeder Designer hat eine Handschrift – manche nennen sie Signatur, andere Brand Identity. Hier zeigt sie sich nicht nur in Farben, Icons und Typografie, sondern auch in digitalen Assistenten.

Mit Niki wurde ein eigener KI-Chatbot entwickelt, der als virtueller Markenbotschafter agiert. Wie kann ein Chatbot Teil einer Markenidentität werden? Wie verbessert Künstliche Intelligenz die User Experience? Niki beantwortet Fragen, unterstützt die Navigation und macht das UX/UI Design erlebbar – interaktiv, persönlich und zuverlässig.

Zwischen menschlicher Kreativität und algorithmischer Logik entsteht hier eine Form von Gestaltung, die nicht nur ästhetisch, sondern auch strategisch ist – und so Marken im digitalen Raum langfristig erfolgreich macht.

Werkzeugkoffer

Photoshop

Photoshop

Professionelle Bildbearbeitung

Illustrator

Illustrator

Vektorgrafiken und Logodesign

InDesign

InDesign

Layout und Druckdesign

Adobe XD

Adobe XD

UI/UX Design

Premiere Pro

Premiere Pro

Video-Editing und Schnitt

After Effects

After Effects

Motion Graphics und Animation

Figma

Figma

Prototyping und Web-Design

Adobe Dimension

Adobe Dimension

3D Design und Rendering

HTML5

HTML5

Webentwicklung mit HTML

CSS3

CSS3

Responsive Webdesign

WordPress

WordPress

Webseiten mit WordPress erstellen

JavaScript

JavaScript

Interaktive Webanwendungen

Chat_öffnen